Ihr Gutachter für Nettetal und Umgebung

Michael Vieten
Bausachverständiger und Baugutachter
Marktstraße 4241334 Nettetal
Tel: 02153 901 39 20
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Qualifikation
- Öffentlich bestellter und vereidigter Bausachverständiger für das Maurer- und Betonbauerhandwerk
- Bausachverständiger für Schäden an Gebäuden mit TÜV Rheinland geprüfter Qualifikation (PersCert TÜV)

Frank Forger
Bausachverständiger und Baugutachter
Ringstrasse 1441334 Nettetal
Tel: 02153 901 39 20
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Qualifikation
- Bausachverständiger für Immobilienbewertung mit TÜV Rheinland geprüfter Sachkunde (PersCert TÜV Rheinland)
- Geprüfter Immobarrierefrei Experte (Sprengnetter Akademie)
- Geprüfter Immobilientechniker (EBZ)
Bauexperts ist eine Sachverständigenorganisation von freiberuflichen Bauberatern. Im Großraum Nettetal stehen Ihnen:
- Herr Michael Vieten
- Herr Frank Forger
Gutachter mit geprüfter Qualifikation
Bei Bauexperts finden Sie Gutachter, die ihre Qualifikation nachgewiesen haben und regelmäßig an Weiterbildungen teilnehmen.
Wir bieten unseren Kunden Dienstleistungen in allen gutachterlichen Bereichen an. Transparent und auf hohem Qualitätsniveau. Unsere Sachverständige und Gutachter sind auf ihre besondere Sachkunde, praktische Erfahrung und persönliche Integrität geprüft.
Bezeichnung als Gutachter
Die Bezeichnung Gutachter ist in Deutschland nicht gesetzlich geschützt. Dadurch kann jeder sich als Gutachter bezeichnen. Die überwiegende Mehrzahl der Gerichte verlangt jedoch, dass sich nur derjenige als Gutachter bezeichnen darf, der unabhängig und unparteiisch ist und über überdurchschnittliche Sachkunde verfügt.
Beispiele aus der Rechtsprechung:
- Die Werbung mit dem Begriff Gutachter stellt eine Irreführung des Publikums dar, wenn es sich bei dem Gutachter nicht um eine besonders qualifizierte Person handelt.
- Die Benutzung der Bezeichnung Gutachter ist irreführend, wenn der Gutachter weder eine Meisterprüfung noch einen vergleichbaren Abschluss wie insbesondere die Prüfung als Diplomingenieur besitzt.
- Wer sich als Gutachter bezeichnet, muss einen Sachverstand besitzen, der über das durchschnittliche Können und Wissen auf einem bestimmten Sachgebiet hinausgeht.
- Die Benutzung der Bezeichnung Gutachter ist nicht zulässig, weil irreführend, wenn der betreffende Gutachter weder öffentlich bestellt noch des
Örtliche Nähe
Unsere Bausachverständige haben ihr Büro immer in Ortsnähe. Herr Frank Forger und Michael Vieten können Ihnen daher auch als Ortskundige behilflich sein (z.B. Entwicklung der Immobilienmarktpreise in Nettetal, behördliche Anlaufstellen etc.). Insbesondere wenn Sie nicht aus Nettetal kommen bzw. sich nicht hier auskennen, ist ein ortskundiger Fachmann ein großer Vorteil für Sie. Unser Motto „Bausachverstand. Ganz nah“können Sie also wörtlich nehmen!
Neben Nettetal betreut Sie Herr Frank Forger und Michael Vieten auch gerne in den unmittelbar umliegenden Städten und Gemeinden wie z.B.: Viersen, Krefeld, Mönchengladbach, Straelen, Wachtendonk, Grefrath, Kempen, Tönisvorst, Brüggen, Schwalmtal, Niederkrüchten, Willich etc.
Nettetal - Regionale Kurzinfo für Ortsfremde
Nettetal ist eine mittlere kreisangehörige Stadt des Kreises Viersen und liegt im Westen Nordrhein-Westfalens. Im Januar 1970 erfolgte der Zusammenschluss der damaligen Gemeinden Leuth, Breyll und Hinsbeck und der Städte Kaldenkirchen und Lobberich zu der heutigen Stadt Nettetal. Außerdem kamen kleine Teile der ehemaligen Gemeinden Amern, Boisheim, Brüggen und Grefrath und der Städte Dülken und Süchteln dazu. Den Namen „Nettetal“ erlange die Stadt durch das Flüsschen „Nette“, welches Nettetal auf einer Länge von 12,25 km durchfließt. Da die Stadt Nettetal große Wald